Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Fragen, Probleme, Feedback?

Nicht immer ist es einfach, die richtige Anlaufstelle für bestimmte Fragen, Probleme, Beschwerden oder andere Anliegen zu finden. Tatsächlich bieten die Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik, die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften sowie eine Vielzahl von zentralen Einrichtungen an der Bergischen Universität Studierenden jedoch eine große Auswahl an verschiedenen Gesprächspartner*innen, Beratungsangeboten und Feedbackmöglichkeiten.

Bei Konflikten, Problemen, Beschwerden, Feedback und weiteren Anliegen im Kontext von Studium und Lehre in der Anglistik/Amerikanistik – oder wenn Sie sich nicht sicher sind, wen Sie kontaktieren sollten…

… wenden Sie sich bitte an die Qualitätsbeauftragte der Anglistik/Amerikanistik. Hier werden Ihre Anliegen nach den Grundsätzen der Unabhängigkeit, Vertraulichkeit, Neutralität und Wertschätzung behandelt. Weitere Informationen zum Netzwerk QSL und Qualitätsbeauftragten außerhalb der Anglistik/Amerikanistik finden Sie hier.

In allen Themen bezüglich Studieneinstieg, Studienorganisation und Studienverlauf…

… unterstützt Sie das Mentoring Office der Anglistik/Amerikanistik (ANGMent). Das Mentoring Office koordiniert und leitet weiterhin das Tutorienprogramm der Anglistik/Amerikanistik, das Studierenden nachweislich hilft, sich auf die Prüfungen in Grundlagenmodulen vorzubereiten.

Im Bachelor sowie, insbesondere, in Masterstudiengängen berät Sie außerdem die jeweilige Fachstudienberatung.

Für Fragen rund um eingereichte Leistungsbescheinigungen und Kursadministration…

… kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Sekretariate oder Lehrpersonen.

Falls Sie in Bezug auf Ihre Studienwahl zweifeln…

… steht Ihnen das Team der Zentralen Studienberatung mit Rat und Tat zur Seite. Ebenfalls bietet das Mentoring Office der Anglistik/Amerikanistik (ANGMent) eine „Keep Going“ Beratung an.

Einen Überblick über weitere Beratungsangebote und Ansprechpartner*innen jenseits der Anglistik/Amerikanistik finden Sie hier.

Weitere Infos über #UniWuppertal: