Informationen zum eigenständig organisierten Auslandspraktikum
- Die Agentur Diplomcampus bietet eine kostenlose Broschüre an, die über Fördermöglichkeiten von Auslandspraktika informiert.
- Auch die Studentenorganisation AIESEC informiert über Auslandspraktika.
Tätigkeit als Fremdsprachenassistent
Für angehende Lehrer empfiehlt sich ein Aufenthalt als Fremdsprachenassistent: Man ist einer Schule angeschlossen und assistiert ca. 12 Stunden wöchentlich im Deutschunterricht. Das Austauschjahr umfasst je nach Zielland zwischen 7 und 10 Monaten.
Als Fremdsprachenassistent erhält man einen monatlichen Unterhaltszuschuss von den Behörden im Gastland, der die notwendigen Lebenshaltungskosten deckt.
Bewerbungsschluss für die USA ist der 1. November, für alle anderen Staaten der 1. Dezember.
Genauere Informationen, auch zum Bewerbungsverfahren, finden Sie auf den Internetseiten des Pädagogischen Austauschdiensts (PAD) und im Akademischen Auslandsamt der BU.
Weitere Möglichkeiten (ACHTUNG: Privatanbieter, Erfahrungsberichte liegen nicht vor!)
Für kurzentschlussene Lehramtsstudierende (Grundschule)
Teaching Internship – Minneapolis/St. Paul, Minnesota
- Programmdaten: 5. Februar – 12. Juni 2024
- Schulart: Elementary School / German Immersion School
- Fächer: Unterstützung in verschiedenen Fächern auf Deutsch
- Unterkunft: Gastfamilie
- Versicherung: Wird von der Schule bezahlt
- J1 Visumservice: Wird von der Schule bezahlt
- Bezahlung: $250 monthly stipend
- Kosten: 300 € zzgl. Flug und Taschengeld
- Voraussetzung: Lehramtsstudierende “We prefer a candidate who has already done an internship within Germany, and is at least 4-6 semesters into their degree program.“
AmeriCamp USA
Die Studierenden finanzieren sich einen 9–11-wöchigen U.S.-Aufenthalt durch ihre Tätigkeit als Betreuer:in in einem Feriencamp. Hobbies (Sport, Theater, Kunst, Musik) und Erfahrung mit Kindern sind die einzigen Voraussetzungen.
Programmgebühr: 690 € (enthalten sind Unterkunft, Verpflegung und $2000 Taschengeld)
Vielleicht als Vorpraktikum denkbar oder bei Wechsel des Studiengangs oder als Pflichtpraktikum in manchen Fachbereichen? Denn Programmstart ist schon in der ersten Junihälfte.
Work & Travel USA: Sommerjobs
Die Studierenden finanzieren sich ihren 3-monatigen U.S.-Aufenthalt mit Jobs in Resorts und Hotels in attraktiven touristischen Orten. Z.B. als Resort Worker in Zion Lodge im Nationalpark.
Programmgebühr: 1190 € (Gehalt entspricht dem U.S. Mindestlohn, Arbeitgeber:in stellen Unterkunft und Verpflegung gegen relativ geringe Gebühr.)
Vielleicht als Vorpraktikum denkbar oder bei Wechsel des Studiengangs? Denn Programmstart ist schon am 1.7.24.
J1 Internship USA: Visumservice für selbst gefundene Praktika von 2 – 12 Monaten
Unser U.S. Hauptbüro Intrax ist J1 Sponsor und unser Berliner Büro assistiert bei der Beantragung des Visums. Wir sind schnell und vergleichbar preiswert.
Farmstay in Neuseeland, Australien, Kanada
Zeitlich flexible Aufenthalte von 4-12 Wochen. Für zupackende Studierende, evtl. auch für Agrarwissenschaftler:innen oder angehende Veterinärmediziner:innen interessant?
Kontakt:
Ayusa-Intrax GmbH
Giesebrechtstr. 10, 10629 Berlin
Phone +49 - 30 - 84 39 39 25
eMail bkallmann@intrax.de
www.intrax.de
Geschäftsführer: Martin Vogt
Handelsregister: HRB 65238
Amtsgericht: Charlottenburg