Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Vorträge von Dr. Mareen Lüke

2025

  • Vortrag English Teachers and Critical Language Pedagogy: Perspectives for the Integration of Anti-Racist Pedagogies im Rahmen der Konferenz zu Integrating Critical Anti-Racist Pedagogies into Language Teacher Education an der Bergischen Universität Wuppertal (6/2025)

2023                                                                

  • Vortrag The Russia-Ukraine War in Classroom and School – Current Experiences and Needs of School Employees im Rahmen der Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Bildungsforschung (ECER) an der University of Glasgow (Schottland) mit Stephan Gerhard Huber und Paula Günther (8/2023)
  • Poster-Präsentation The Russia-Ukraine War in the Classroom and School – Current Experiences and Needs of School Employees im Rahmen der der Konferenz der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) an der Aristotle University of Tessaloniki (Griechenland) mit Stephan Gerhard Huber und Paula Günther (8/2023)
  • Vortrag Der Russland-Ukraine-Krieg in Schule und Unterricht – Aktuelle Erfahrungen von schulischen Akteuren im Rahmen des Jahreskongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF) und der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) an der PH Zürich (Schweiz) mit Stephan Gerhard Huber und Paula Günther (6/2023)
  • Vortrag Englischlehrer*innen im Umgang mit einer kritischen ‒ Typenbildung im Rahmen der RFF-Tagung an der Universität Tübingen (6/2023)
  • Poster-Präsentation Der Russland-Ukraine-Krieg in Schule und Unterricht – Aktuelle Erfahrungen von schulischen Akteuren im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Organisationspädagogik 2023 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) an der Johannes-Kepler-Universität Linz (Österreich) mit Stephan Gerhard Huber und Paula Günther (2/2023)

2022

  • Vortrag Englischlehrer*innen im Umgang mit einer kritischen Fremdsprachendidaktik: Die Spannungen zwischen Norm und Habitus – Analysen und Typenbildung im Rahmen eines Kolloquiums eines Kolloquiums an der Bergischen Universität Wuppertal (12/2022)
  • Vortrag Englischlehrer*innen im Umgang mit einer kritischen Fremdsprachendidaktik: Die Spannungen zwischen Norm und Habitus – Projektdarstellung und Daten im Rahmen eines Kolloquiums der PH Zug (Schweiz) (10/2022)
  • Vortrag Frieden und Krieg in Unterricht und Schule, Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine – Aktuelle Erfahrungen, Ideen und Wünsche aus der Praxis für die Praxis an der PH Zug (Schweiz) mit Stephan Gerhard Huber und Paula Günther (9/2022)
  • Vortrag A textbook-defined practice? Language teachers within standards-driven contexts an der Universität Wien (Österreich) (9/2022)
  • Vortrag Englischlehrer*innen im Umgang mit einer kritischen Fremdsprachendidaktik: Die Spannungen zwischen Norm und Habitus – Projektdarstellung und Daten an der Bergischen Universität Wuppertal (9/2022)
  • Vortrag Englischlehrer*innen im Umgang mit einer kritischen Fremdsprachendidaktik: Die Spannungen zwischen Norm und Habitus bei der RFF-Tagung an der Universität Hamburg (7/2022)
  • Vortrag Der Umgang von Englischlehrpersonen mit einer kritischen Fremdsprachendidaktik – Die Spannungen zwischen Norm und Habitus: Projektdarstellung und erste Daten im Rahmen eines Kolloquiums an der Bergischen Universität Wuppertal (5/2022)
  • Vortrag Anti-fatness and fat activism: Pedagogical approaches for addressing structural discrimination in language teaching an der Technischen Universität Dortmund mit Natalie Langensiepen (2/2022)

2021

  • Vortrag Professionalisierung und kritische Ansätze im Englischunterricht? Die Spannung zwischen Norm und Habitus im Rahmen eines Kolloquiums an der Goethe Universität Frankfurt am Main (12/2021)
  • Vortrag Demokratieförderung durch eine kritische Englischlehrer*innenbildung an der Universität Luxemburg (Luxemburg) mit Prof. Dr. David Gerlach (10/2021)
  • Vortrag Perspektiven für eine kritische Englischlehrer*innenbildung auf dem DGFF-Kongress in Essen (9/2021)
  • Vortrag Critical Literacy als Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit am Zentrum für Lehrer*innenbildung an der Universität zu Köln mit Prof. Dr. David Gerlach (9/2021)
  • Vortrag Kritische Ansätze in der Professionalisierung von Englischlehrkräften bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Einführungsseminar (7/2021)
  • Vortrag Perspektiven für eine kritische Englischlehrer*innenbildung: Eine Rekonstruktion impliziter Orientierungen und Überzeugungen bei der RFF-Tagung an der UMR (7/2021)
  • Vortrag Kritische Ansätze in der Professionalisierung von Englischlehrkräften an der Bergischen-Universität Wuppertal (6/2021)

2020

  • Vortrag Integrating critical approaches (and taboo topics) into language teacher education an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gemeinsam mit Prof. Dr. David Gerlach (11/2020)