Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Publikationen von Dr. Mareen Lüke

Monographien

21) Lüke, Mareen (2024): Englischlehrer*innen im Umgang mit einer Kritischen Fremdsprachendidaktik: Ein praxeologisch-wissenssoziologischer Zugang. Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS. Berlin/Heidelberg: Metzler.

20) Gerlach, David & Lüke, Mareen (2024): (Kritische) Fremdsprachenlehrkraft werden. Tübingen: Narr Francke Attempto.

19) Gerlach, David & Lüke, Mareen (in Vorbereitung, 2025): Becoming a (Critical) Language Teacher. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Beiträge in Sammelbänden

** = veröffentlicht im (double-)blind peer review-Verfahren

* = veröffentlicht im peer review-Verfahren

18) Lüke, Mareen & Gerlach, David (i.V.): Transformatorische Bildung über Leseförderung: Zur Relevanz von hierarchieniedrigen Leseprozessen zur Teilhabe und Entwicklung von Critical Literacy im (fremd)sprachlichen Unterricht. In: Kutzelmann, Sabine & Massler, Ute (Hrsg.): Mehrsprachige Leseförderung: Grundlagen und Konzepte. Tübingen: Narr.*

17) Güllü, Natalie & Lüke, Mareen (2025): Anti-fatness and fat activism: critical approaches for addressing social (in)justice in language teaching. In: Biel, Albert & Esleben, Fabian Maria (Hrsg.): Social Justice in Language Education. Taking Action. N.a.: Multilingual Matters, n.a.*

16) Güllü, Natalie; Lüke, Mareen & Gerlach, David (2025): White feminism: an intersectional analysis of the series Dickinson. In: Leonhardt, Jan-Erik & Viebrock, Britta (Hrsg.): Popular Series in English Language Education. Tübingen. Narr, 251‒263.*

15) Lüke, Mareen (2024): Developing criticality through professional development with in-service language teachers. In: Selvi, Ali Fuad & Kocaman, Ceren (Hrsg.): Critical Language Teacher Education: Theory, Praxis, and Pedagogy. London: Bloomsbury.*

14) Gerlach, David & Lüke, Mareen (2023): Critical Literacy als Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit im Englischunterricht – Eine unterrichtspraktische Annäherung. In: Boesken, Gesine et al. (Hrsg.): Zukunft Bildungschancen. Münster: Waxmann, 215‒221.*

13) Gerlach, David & Lüke, Mareen (2023): Integrating critical approaches into language teacher education. In: Ludwig, Christian & Summer, Theresa (Hrsg.): Taboos and Challenging Topics in Foreign Language Education. New York: Routledge, 40‒48.*

Beiträge in Zeitschriften

12) Lüke, Mareen & Gerlach, David (i.V.): Von Diet-Talk bis zu Body Challenges: Schönheits- und Körpernormen in Social Media durch Critical Literacy verändern. Der fremdsprachliche Unterricht Englisch. Themenheft Critical Literacies koordiniert von Eleni Louloudi & Irene Heidt.

11) Gerlach, David & Lüke, Mareen (2024): Textbook-defined practice: Negotiated identities of German foreign language teachers within standards-driven contexts. Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 29 (1), 253‒272.**

10) Huber, Stephan; Lüke, Mareen & Günther, Paula Sophie (2023): Frieden und Krieg in Unterricht und Schule: Eine explorative Studie zu den Erfahrungen und Bedürfnissen geflohener Lehrpersonen und Schüler*innen aus der Ukraine. Schule Verantworten – führungskultur_innovation_autonomie, 3(3), 78–92.*

9) Huber, Stephan; Günther, Paula Sophie; Lüke, Mareen & Preisig, Louis (2022): Frieden und Krieg in Unterricht und Schule – Aktuelle Erfahrungen und Bedürfnisse von schulischen Mitarbeitenden sowie zum Diskurs in den Leit- und sozialen Medien. Schule Verantworten – führungskultur_innovation_autonomie, 1(3), 90–104.*

8) Langensiepen, Natalie; Lüke, Mareen & Leonhardt, Jan-Erik (2022): Lizzo’s „My Skin“: Repräsentation mehrfach marginalisierter Körper und Personen in der Popkultur kritisch hinterfragen. Der fremdsprachliche Unterricht Englisch, 179, 34–39.

7) Huber, Stephan; Lüke, Mareen; Pruitt, Jane; Egger, Manuela; Eßer, Pia & Hoffmann, Juliana (2022): Frieden und Krieg in Unterricht und Schule, Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine: Aktuelle Erfahrungen, Ideen und Wünsche aus der Praxis für die Praxis. Schule Verantworten – führungskultur_innovation_autonomie, 1(1), 128–145.*

6) Gerlach, David & Lüke, Mareen (2021): Internationalisierung der Fremdsprachenlehrer*innenbildung. Ein Forschungsreview. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 26(2), 319–344.**

5) Gerlach, David & Lüke, Mareen (2020): Jenseits von „Fake News“ – Das transformative Potential von Critical LiteracyPraxis Fremdsprachenunterricht, 4, 14–16.

4) Fasching-Varner, Kenneth J.; Desmarchelier, Renee; Gerlach, David; Wiens, Peter; Schrader, PF; Down, Barry; Stewart, Lindsay; Stone, Michaela P.; Bagnall, Nigel & Lüke, Mareen (2020): Thinking and acting across ponds: Glocalized intersections of trepidation, neoliberalism, and possibilities for 21st century teacher education. International Dialogues on Education: Past and Present, 7(1), 113–127.**

3) Gerlach, David & Lüke, Mareen (2020): Förderung von Lesekompetenz im Englisch­unterricht: Ergebnisse einer Interventionsstudie. Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, 31(2), 159–182.**

Weitere Publikation

2) Lüke, Mareen (2022): Rezension Digital Teaching and Learning von Christiane Lütge und Thorsten Merse. Fremdsprachen und Hochschule – Die Fachzeitschrift des AKS, 97.

1) Lüke, Mareen (2019): wordly Leseförderung – Integrierte Leseförderung im Englischunterricht. Online verfügbar unter: www.wordly.de/wordly-Lesefoerderkonzept-Sek1.pdf.