Kombinatorischer Masterstudiengang "Geistes- und Kulturwissenschaften"
Der Kombinatorische Masterstudiengang "Geistes- und Kulturwissenschaften" kombiniert zwei fachwissenschaftliche Teilstudiengänge und baut in der Regel auf einem Kombinatorischen Bachelor mit den selben Studiengängen auf. Ein Berufsorientierungsmodul sorgt dafür, dass berufsrelevante Erfahrungen schon im Studium gesammelt werden.
Das Studium des Kombi-MA ist auch parallel oder in Ergänzung zum Studiengang Master of Education möglich.
PO Allgemeine Bestimmungen
Modulhandbuch
Fachspezifische Bestimmungen:
Teilstudiengang Anglistik/Amerikanistik (PO mit Modulhandbuch)
Änderung 2017
Teilstudiengang Anglistische Literaturwissenschaft (PO mit Modulhandbuch)
Änderung 2017
Modulübersicht:
Teilstudiengang Anglistik/Amerikanistik
Teilstudiengang Anglistische Literaturwissenschaft
Infokarten:
Teilstudiengang Anglistik/Amerikanistik
Teilstudiengang Anglistische Literaturwissenschaft
Berufsorientierungspraktikum
Falls Sie das Berufsorientierungspraktikum in einem mit den anglistischen Teilstudiengängen in Verbindung stehenden Arbeitsbereich absolvieren möchten, wenden Sie sich bitte im Vorfeld an einen der Lehrenden des von Ihnen studierten Teilstudiengangs. Hinweise zum Berufsorientierungspraktikum finden Sie auf der entsprechenden Seite des ZPA sowie hier.
Informationen zu möglichen Fächerkombinationen und dem Zugangsverfahen finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamts.